
Ebenso wie ein Set von Makita kann auch ein Bosch Akkuschrauber 18V Set gekauft werden.
Auch bei Bosch bietet sich die Sets an, da sie direkt startklar sind und man sich als Käufer nicht zusätzlich mit dem Kauf des passenden Akkus und Ladegerätes auseinandersetzen muss.
Beim Bosch Professional 18V System sind die Akkus mit neuen und bestehenden Werkzeugen von Bosch Professional derselben Spannungsklasse kompatibel, und zwar laut Bosch seit 2008.
Das bedeutet, dass mit den Akkus aus diesen Sets viele weitere Bosch Professional 18V Akku Geräte betrieben werden können, was vor und Nachteile mit sich bringt.
Mithilfe der nachfolgenden Tabelle werden drei exemplarische Bosch Akkuschrauber 18V Sets mit einander aufgrund ihrer Produktdaten verglichen. Dies sollte helfen, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
Vergleich Bosch Akkuschrauber 18V Set






Letzte Aktualisierung am 28.12.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Welche Geräte sind mit den Bosch Professional Akkus 18V kompatibel?
Grundsätzlich sind alle Bosch Professional (die blauen Bosch Geräte und nicht die grünen) Geräte der 18V Klasse seit 2008 kompatibel.
Dieses Sortiment umfasst unter anderem folgende Arten von Werkzeugen:
- Schlagbohrschrauber
- Drehschlagschrauber
- Bohrhämmer
- Sägen
- Bohrschrauber
- Hobel & Schleifer
- Winkelschleifer
- Radios
- Lampen
- Gebläse
- Staubsauger
Welche Akkus bekommt man für Bosch Professional 18V?
Die Auswahl an Akkus von Bosch ist sehr groß. Der kleinste verfügbare Akku hat eine Kapazität von 2,0 Ah und reicht bis hin zum Akkupack ProCORE18V 12.0Ah Professional für maximale Leistung.
Original des Beitragsbilds von Matt Antonioli on Unsplash